Sie befinden sich hier: Startseite » Projekte » Saarländischer Rundfunk

Saarländischer Rundfunk

Projektdetails

Bauvorhaben
Neubau der Kantine

Leistungen
Heizung, Sanitär, Elektro, Lüftung, Großküche, Gebäudeleittechnik, Brandschutz

Projekt-Zeit
2016-2020

Bauherr
Saarländischer Rundfunk, ARD

Beschreibung

Im Rahmen einer Gesamtsanierung der Gebäude des saarländischen Rundfunks auf dem Halberg in Saarbrücken wird eine neue Kantine erstellt und die darunter befindliche Technikzentrale umgebaut. ITG obliegt die Ausführungsplanung und Gewerkekoordination beider Baumaßnahmen, die das Gelände zukunftsfähig gestalten werden.

Ziel des Projektes ist es zum einen, den verbliebenen alten Anteil der technischen Infrastruktur zu erneuern. In diesem Zusammenhang müssen neue Verteileinrichtungen aufgebaut werden, um den Anschluss der übrigen Gebäude auf dem Halberg zu verbessern bzw. erst zu ermöglichen.

Da der Betrieb in den umliegenden und angrenzenden Gebäudeteilen weiterläuft ist eine sehr enge Abstimmung mit den Verantwortlichen des SR erforderlich, um Beeinträchtigungen des Arbeits- und Sendebetriebs auf ein Minimum zu reduzieren und Sendestörungen absolut zu vermeiden.

Zweites Ziel des Projektes ist es, die bestehende Kantine des SR im Verwaltungsgebäude zu ersetzen. Die neue Kantine wird im Gebäude „Haus der Technik“ als Ergänzungsbau in Form einer Stahlkonstruktion auf der vorhandenen Bausubstanz des Unter- und Erdgeschosses errichtet. Sie wird eine gewerbliche Küche einschließlich der erforderlichen Nebenräume sowie einen Kantinenbereich mit einer Essensausgabe und einem gegliederten Gastraum auf zwei Ebenen umfassen.

Im Bereich des neuen Gastraums ist eine Toilettenanlage mit barrierefreier Toilette vorgesehen. Die für den Betrieb von Küche und Kantine erforderliche Lüftungs- und Klimatechnik wird in zwei Technikzentralen untergebracht, die als Stahlleichtkonstruktion auf die vorhandene Bausubstanz aufgesetzt werden. Das führt zu sehr kurzen und wirtschaftlichen Leitungswegen zwischen den Geräten und den zu versorgenden Räumen.

Folgende Maßnahmen sind vorgesehen:

  • Erneuerung der Sanitären Anlagen inklusive Wasser- und Abwasseranschlüsse sowie
  • Erneuerung der innen liegenden Dachentwässerungsleitungen
  • Erneuerung der Heizungsanlagen sowie die dazugehörigen Anschluss- wie auch Kälteleitungen
  • Erneuerung der Lüftungs- und Klimaanlage sowie die Erneuerung der dafür erforderlichen Wasser- und Abwasseranschlüsse
  • Erneuerung der Starkstromanlagen
  • Erneuerung der elektrischen Leitungstrassen und Schaltschränke (Unterverteilungen) sowie der Blitzschutzanlagen auf dem Flachdach
  • Errichtung einer Brandmeldeanlage im Bereich der Technikzentrale
  • MSR – Technik, Erneuerung der Leitungen und Anbindung an die Gebäudeleittechnik
  • Durchführung aller erforderlichen Brandschutzmaßnahmen

Sie planen ein Projekt? Sprechen Sie uns an!

+49 6851 9330-0