Sie befinden sich hier: Startseite » Projekte » Neubau von Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt Saarbrücken

Neubau von Kindertagesstätten in der Landeshauptstadt Saarbrücken

Projektdetails

Bauvorhaben
Planung und Ausführungsüberwachung aller gebäudetechnischen Gewerke

Projekt-Zeit
2017-2024

Bauherr
Landeshauptstadt Saarbrücken

Beschreibung

Für die Krippenausbauplanung der Landeshauptstadt Saarbrücken wurden Standardkindertagesstätten entwickelt. Dabei wurden verschiedene pädagogische Konzepte in bestehenden städtischen Einrichtungen berücksichtigt und auch mit den Fördermittelgebern abgestimmt.

Ziel ist es, diese Standardkindertagesstätten in modifizierter Art und Weise, entsprechend der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten, wie Erschließung, Topographie und Ausrichtung zu den Himmelsrichtungen, an verschiedenen Standorten in der Landeshauptstadt zu realisieren.

Grundgedanke sind sich wiederholende Module mit austauschbaren Nutzungen und Funktionen. Dies ermöglicht hohe architektonische Gestaltungsmöglichkeiten und Flexibilität in den einzelnen Raumzuordnungen. Entsprechend der Nachfrage vor Ort können die Gruppenräume darüber hinaus sowohl von Krippengruppen, Kitagruppen oder altersgemischten Gruppen genutzt werden.

Sechsgruppige Kindertagesstätten in Massivbauweise mit vier Kindergarten-und zwei Krippengruppen wurden von ITG in den Stadtteilen Burbach und Klarenthal gebäudetechnisch geplant. Flächen jeweils ca. 1350 m² (KiGa-Anteil: ca. 900 m²; Krippen-Anteil: ca. 450 m²).

Sie planen ein Projekt? Sprechen Sie uns an!

+49 6851 9330-0